
Aldebaranbedeckung durch den Mond
Aldebaranbedeckung durch den Mond. Aufnahme vom Gelände der Sternwarte
WeiterlesenAldebaranbedeckung durch den Mond. Aufnahme vom Gelände der Sternwarte
WeiterlesenEndlich ist es wieder soweit. Nach fast 7 ½ Jahren ist in Mitteleuropa eine Mondfinsternis in voller Länge zu bestaunen.
Weiterlesen18 Monate ist es her, dass wir den Besuchern der Sternwarte auf dem Kuhberg nicht mehr die Möglichkeit bieten konnten, die Sonne im H-Alpha-Licht zu beobachten.
WeiterlesenDank Ihrer überwältigenden Spendenbereitschaft können wir Ihnen an unserem Astronomietag unser neues Lunt H-Alpha Sonnenteleskop präsentieren.
WeiterlesenIm Januar 2014 zerstörten Unbekannte mutwillig einen wichtigen und wertvollen Sonnenfilter. Die Sternwarte plant die Anschaffung eines neuen speziellen Sonnenteleskops.
WeiterlesenRealer Blick auf die verdunkelte Sonne: Die Sternwarte war in der Innenstadt von Bad Kreuznach unterwegs
WeiterlesenDie Raumsonde New Horizons beim Zwergplaneten Pluto eintreffen. Nach fast 10 jähriger Reise.
WeiterlesenBleiben Sie auf dem neusten Stand über die Rosetta-Mission der ESA zum Komenten Tschury
WeiterlesenIn einem Akt blinder Zerstörungswut haben Unbekannte vorsätzlich einen wichtigen Teil der Optik zur Sonnenbeobachtung unbrauchbar gemacht.
Weiterlesen